Donnerstag, 12. April 2012

Lesen ohne Atomstrom

... unter diesem Motto lesen nun schon das zweite Mal viele bekannte Autoren und Künstler in Hamburg, um ihren Protest gegen den Atomstromkonzern Vattenfall zum Ausdruck zu bringen.

(Bild: Lesen gegen Atomstrom)
Vom 10.04 - 18.04.2012  wird auf mehreren Hamburger Bühnen wie z.B. im Schauspielhaus, in der Roten Flora und im Altonaer Theater gelesen. Und das alles könnt ihr Euch kostenfrei ansehen/anhören.


Am Montag findet in der Fabrik dann das Konzert "den Vatten-Störfall rocken" statt. Das Line-Up kann sich durchaus sehen lassen. Neben Madsen, Ohrbooten, I-Fire und Jan Plewka sind auch Kettcar und Jan Delay mit von der Partie und heizen Euch in der Fabrik ordentlich ein - auf natürlichste Art und Weise. Dies ist übrigens die einzige Veranstaltung im Zuge der "Lesen ohne Atomstrom" Tage, die euch Eintritt kostet.


Hier das Programm:


10.4. Dieter Hildebrandt / Roger Willemsen Altonaer Theater
11.4. Frank Schätzing / Reinhold Beckmann Fabrik
12.4. Die Teufelskicker Imtech Arena (16.30h)
12.4. F. Zaimoglu / J. Brandt / L. Becker Rote Flora
13.4. Antje von Stemm Norwegerheim (15.30h)
13.4. T. Schlegl / G. Pausewang / S. Adamek Schauspielhaus
14.4. S. Buchholz / G. Gerlach / W. Metzner / J. Ehlers Millerntor-Stadion
14.4. Horst Tomayer / Fritz Tietz Schanzenhöfe
15.4. Günter Wallraff / Christian Quadflieg Altonaer Theater (11h)
15.4. Kai Degenhardt / Rolf Becker Schanzenhöfe
16.4. Madsen feat. Jan Delay, Kettcar u.a. Fabrik
17.4. Henning Venske / Jakob von Uexküll Thalia Gauß
18.4. Konstantin Wecker / Jo Barnikel Fabrik
Beginn: 19.00 Uhr (wenn nicht anders angegeben)

Schirmherr dieser Veranstaltung ist Jakob von Uexküll - er setzt sich schon seit Jahren für Gerechtigkeit, Frieden und Umweltschutz ein und hat unter anderem den "Alternativen Nobelpreis" ins Leben gerufen sowie den Weltzukunftsrat.


Die Lesetage werden durch engagierte Bürger, Kulturinstitutionen sowie Unternehmen und Stiftungen organisiert und finanziert.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen