Gestern Abend haben Julie und ich uns noch auf den letzten
Drücker Eintritt zum ausverkauften Abschlusskonzert von „Lesen ohne Atomstrom“
in der Fabrik gesichert.
| Ohrbooten - An alle Ladies |
Bereits zum Soundcheck standen wir in Bühnennähe und konnten
noch I-Fire beim warmmachen beobachten. I-Fire legte dann , wenn auch etwas später
als geplant, einen tollen Start hin und heizte den ca. 1200 Menschen ordentlich ein. Kaum einer stand still als
die Jungs anfingen. Nach einer kurzen Pause, welche mit einem Video von Tobias
Schlegl im Auftrag von Extra 3 überbrückt wurde – eine Parodie auf die
Atommülllagerung von Vattenfall – ging es
dann mit Ohrbooten weiter. Die Jungs haben es echt drauf. Sie versprühten mit
ihren Texten eine große Portion gute Laune. Wer die Jungs nicht kennen sollte,
bekommt hier einen Eindruck von der Musik.
Dann der Akt auf den viele warteten, Kettcar. Mit der neuen
Single im Gepäck begeisterten Sie ihre Fans. Das letzte Lied „Landungsbrücken raus“
konnte so gut wie jeder mitsingen.
Leider nicht dabei sein konnte Madsen – aufgrund einer
Grippe versagte Sänger Sebastian die Stimme. Eigentlich sollte Madsen durch Jan
Delay verstärkt werden, die Band hatte sich schon drauf gefreut mit ihm
aufzutreten. So wurde es dann zu Jan & Jan gegen Vattenfall – JanPlewka und
seine Band spielten dann getreu dem Motto „das Beste kommt zum Schluss“ mit Jan
Delay und setzten dem Konzert einen tollen Abschluss.
Diese Veranstaltung hat Jung & Alt in die Fabrik gezogen
und das Thema „Vattenfall und seine Atompolitik“ allen näher gebracht.Die Greenpeace Jugend war auch mit einem Stand vertreten und wies nochmals drauf hin "Mit Abschalten ist nicht euer Gehirn gemeint".
Falle vor Neid fast um. Macht weiter so :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
T