Montag, 16. April 2012

Und was lesen Sie?


Bus- und Bahnfahren ist wirklich eine der unterhaltsamensten Aktionen. Man erlebt die lustigsten und verrücktesten Dinge.

Ich fahre jeden Tag mit öffentlichen Verkehrsmitteln und man sollte davon ausgehen, dass mir diese komischen Situationen schon gar nicht mehr auffallen. Und tatsächlich würde ich behaupten, dass mir viele Dinge gar nicht mehr so bewusst sind. Jeder, der täglich Busse und Bahnen nutzt, hat seine Angewohnheiten, wie er am besten die Zeit herumbekommt. Der eine liest ein Buch, der andere hört Musik. Und wieder ein anderer liest offensichtlich die Zeitungen anderer Passagiere mit. 



Wie kommt es dazu, dass Leute ohne ein bisschen verschämt zu gucken, die Zeitungen anderer Reisenden mitlesen? Neulich sah ich eine Frau, die sich sogar so sehr über einen Artikel amüsierte, dass sie laut anfing zu lachen - selbstverständlich guckte sie dabei einer anderen Passagierin über die Schulter und las deren Artikel mit. Die beiden Damen waren NICHT befreundet, geschweige denn, dass sie sich kannten. Diese Situation kam mir so merkwürdig vor, aber auch ich konnte nicht davon abhalten, die beiden weiter zu beobachten.

Als ich mich dann umschaute, sah ich, dass diese Frau nicht die einzige im Bus war, die tief in die Artikel anderer Passagiere vertieft war.

Ist das nun komisch? Oder einfach nur nett? Warum nicht die Zeitschrift aufteilen und gemeinsam lesen?

Wahrscheinlich hat jeder eine andere Auffassung darüber und sicherlich hat sich jeder auch schonmal dabei erwischt, wie er selber versucht hat, die Überschrift eines Artikels des Gegenübers zu entziffern.

In diesem Sinne: !TRHAF ETUG


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen